Mit "Die Kleinen Und Die Bösen", dem zweiten Album der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft aka DAF, im Original erschienen im Juni 1980 auf Mute Records, feierte die Band ihren internationalen Durchbruch. DAF bestanden zu der Zeit aus vier Musikern: Chrislo Haas (Synths, Tape, Saxofon), später Mitglied bei Liaisons Dangereuses und Crime & The City Solution, Wolfgang Spelmanns (Gitarre, Synths), Robert Görl (Drums, Vocals) und Gabi Delgado (Lead-Vocals). Die ersten 8 Tracks des Albums wurden von Conny Plank in dessen legendärem Studio bei Köln produziert, die weiteren 11 Tracks wurden alle live im Londoner Electric Ballroom aufgenommen und später von Conny Plank neu abgemischt. "Die Kleinen Und Die Bösen" enthält die Klassiker "Osten Währt Am Längsten", "Co Co Pino" und "Nacht Arbeit", während die Liveauf nahmen allesamt purer, stilbildender Electro-Punk waren. Das Coverartwork entwarfen Robert Görl, Frank Fenstermacher (Der Plan) und Simone Grant, die Typografie der Innentasche stammt von Christina Schnekenburger.
Tracks:
1. Osten Währt Am Längsten
2. Essen Dann Schlafen
3. Co Co Pino
4. Kinderfunk
5. Nacht Arbeit
6. Ich Gebe Dir Ein Stück Von Mir
7. De Panne
8. Gewalt
9. Gib's Mir
10. Auf Wiedersehen
11. Das Ist Liebe
12. Was Ist Eine Welle
13. Anzufassen Und Anzufassen
14. Volkstanz
15. Die Lustigen Stiefel
16. Die Kleinen Und Die Bösen
17. Die Fesche Lola
18. El Basilon
19. Y La Gracia